Was sagt Wikipedia dazu
Zitat:
Meditation (lat. meditatio = „das Nachdenken über“; auch in der Bedeutung „zur Mitte ausrichten“ von lat. medius = „die Mitte“) ist eine grundlegende religiöse oder spirituelle Praxis, die in vielen Religionen und Kulturen nachweisbar ist. Mithilfe von Achtsamkeits- oder Konzentrationsübungen soll der Geist beruhigt und gesammelt werden. Während heute in westlichen Ländern die Meditation meist als Methode zur Stressbewältigung und zur Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens praktiziert wird, ist sie insbesondere in östlichen Kulturen eine zentrale religiöse und bewusstseinsverändernde Praxis.
Also ich verstehe das so, dass Meditation, das "in sich kehren", still werden, loslassen, ist.
Die Themen regen an in diesem geistigen Zustand, in dem alles möglich scheint, in dem man eins ist mit allem, über sie nach zu denken, denn wenn man eins mit allem ist, kann man auch auf alles Wissen zugreifen. Man ist seiner Inspiration, Intuition, seinen Ideen um vieles näher als in der Alltagswelt, in der alle möglichen wichtigen, meißt unwichtigen Informationen auf uns einströmen.